Beratung oder Therapie ist hilfreich für Frauen
Bei der Bewältigung möglicher Lebenskrisen, bspw.
- Verlust nahestehender Personen
- Arbeitslosigkeit
- Frage nach dem Lebenssinn
- chronische Erkrankungen und ihre Auswirkungen
- bedrohlich erlebten Erkrankung, wie Krebs
- Übergangsphasen wie Ruhestand und „Kinderlosigkeit“ durch Ablösung der Kinder
- anstehende Entscheidungen, deren Konsequenzen nicht überblickt werden können
Bei allen die eigene Herkunftsfamilie betreffenden Fragen, bspw.
- dort entstandene Konflikte, die sich nicht oder nicht mehr klären lassen
- „mitgenommene“ Einflüsse (Erfahrungen oder Erlebnisse), die als belastend erlebt werden
Bei der positiven Beeinflussung psychischer Probleme, bspw.
- Stress
- Ängste
- Abhängigkeiten
- Schlafstörungen
- psychosomatische Erkrankungen
- depressive Verstimmungen
- Essstörungen
- Leistungsprobleme
- Kontaktschwierigkeiten
- Selbstwertprobleme